💡 Warum „SVA goes Green“ wichtig ist
Der SV Altlussheim steht seit über 100 Jahren für Gemeinschaft, Engagement und Verantwortung. Diese Werte wollen wir auch in Sachen Nachhaltigkeit leben. Mit „SVA goes Green“ starten wir ein langfristiges Projekt, das unsere Energieversorgung modernisieren, die Umwelt schonen und die laufenden Kosten senken soll.
Unser Ziel: energetische Sanierung, mehr Eigenerzeugung von Strom und Wärme und ein deutlich kleinerer CO₂-Fußabdruck. Damit machen wir unseren Verein unabhängiger von steigenden Energiekosten – und leisten einen echten Beitrag für den Klimaschutz im Breitensport.
💶 Der aktuelle Spendenstand: Gemeinsam stark
Dank eurer großartigen Unterstützung sind bereits 2.075 Euro für das Projekt zusammengekommen! Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft uns, das Ziel zu erreichen.
Alle Spenden sind zweckgebunden und werden ausschließlich für „SVA goes Green“ eingesetzt. Ihr ermöglicht damit nicht nur eine klimafreundliche Vereinszukunft, sondern zeigt auch, wie stark die SVA-Gemeinschaft zusammenhält. 💚
🏗️ Was bisher erreicht wurde
Unser ursprünglicher Plan sah eine vollflächige Photovoltaik-Überdachung des Vereinsheims vor. Diese Lösung würde langfristig einen Großteil unseres Energiebedarfs decken. Leider reicht die aktuelle Spendensumme noch nicht für eine Komplettumsetzung aus.
Aber: Wir bleiben dran und prüfen technische Alternativen, die kosteneffizient, flexibel und nachhaltig sind. Ziel ist eine Lösung, die sich modular umsetzen und später erweitern lässt.
⚙️ Technische Optionen im Überblick
1. Solarthermie:
Wir prüfen derzeit, ob sich eine Solarthermie-Anlage sinnvoll in unser bestehendes Heizsystem integrieren lässt. Sie könnte unsere Warmwasser- und Heizversorgung unterstützen und langfristig Heizkosten sparen.
2. Erweiterte Balkon-PV-Anlagen (Stecker-Solar):
Diese kompakten Solarmodule sind eine flexible, modulare und kostengünstige Lösung, um Eigenstrom zu erzeugen. Durch schrittweise Erweiterung lässt sich der Anteil an selbst erzeugtem Strom sukzessive erhöhen.
Beide Varianten werden aktuell hinsichtlich Technik, Wirtschaftlichkeit, Fördermöglichkeiten und Nachhaltigkeit bewertet.
🔜 Nächste Schritte bis 2026
- Technische Prüfung: Machbarkeitsanalyse von Solarthermie und Balkonkraftwerken.
- Angebote einholen: Wir vergleichen Investitionskosten, Einsparpotenzial und Fördermittel.
- Entscheidung treffen: Welche Lösung ist die effizienteste für unseren Verein?
- Umsetzung: Installation der gewählten Technik und Abschluss des Projekts im 1. Quartal 2026.
💪 Eure Spenden wirken direkt
Jeder Euro fließt in die konkrete Umsetzung:
- Installation der gewählten Lösung
- Anpassungen an Elektro- oder Heiztechnik
- Monitoring-Systeme, um Erfolge transparent zu messen
So können wir später genau nachvollziehen, wie stark unsere Maßnahmen wirken – und welchen Unterschied wir gemeinsam schaffen.
🤝 Wie ihr mitmachen könnt
- 💸 Spenden: Jeder Beitrag zählt!
- 🔧 Handwerkliche Unterstützung: Ihr habt Erfahrung im Bereich Elektro, Heizung, Dach oder Montage? Dann schreibt uns an 📧 mitmachen@sv-altlussheim.de
- 📣 Weitersagen: Erzählt Freunden, Familie und Unternehmen von unserem Projekt – vielleicht ergibt sich eine weitere Unterstützung oder Kooperation.
💬 Offene Kommunikation & Transparenz
Transparenz ist uns wichtig. Bei Fragen, Ideen oder Feedback könnt ihr euch jederzeit an uns wenden:
📧 vorstand@sv-altlussheim.de
Wir informieren euch regelmäßig über neue Entwicklungen und den Projektfortschritt. Schaut also regelmäßig auf unserer Website oder unseren Social-Media-Kanälen vorbei.
🌿 Fazit: Gemeinsam für eine grüne Zukunft
„SVA goes Green“ ist mehr als ein Modernisierungsprojekt – es ist ein Symbol für Verantwortung, Zusammenhalt und Zukunft.
Jede Spende, jede helfende Hand und jedes geteilte Wort bringt uns unserem Ziel ein Stück näher.
Lasst uns gemeinsam den SV Altlussheim nachhaltiger, moderner und grüner machen!
Danke für eure Unterstützung! 💚
Sportliche Grüße
Euer Vorstand