C- und B-Jugend erleben gemeinsames Trainingswochenende voller Teamgeist

Ein ganz besonderes Wochenende liegt hinter unserer C- und B-Jugend. Drei Tage lang drehte sich alles um Fußball, Teamgeist und gemeinsame Erlebnisse – auf und neben dem Platz. Das Trainingswochenende zeigte einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und sportliche Leidenschaft in unserer Vereinsarbeit sind.

Der Auftakt am Freitagabend begann sportlich: Nach einer intensiven Trainingseinheit auf dem Platz, bei der Technik, Passspiel und Koordination im Mittelpunkt standen, ging es für alle gemeinsam ins Kino. Diese Mischung aus Training und gemeinsamer Freizeit sorgte direkt für eine großartige Stimmung in der Gruppe. Gerade solche Momente abseits des Spielfeldes stärken den Zusammenhalt und schaffen Erinnerungen, die lange bleiben.

Am Samstag ging es früh weiter: Pünktlich um 9:30 Uhr trafen sich alle Spielerinnen und Spieler zum Fototermin. Mannschaftsfotos und Einzelportraits wurden aufgenommen – ein herzliches Dankeschön an unseren Vereinsfotografen Christian Schmitz, der die vielen lachenden Gesichter und den Teamspirit perfekt eingefangen hat.

Im Anschluss wartete ein herausforderndes Zirkeltraining mit 13 Stationen, das sowohl Kondition als auch Konzentration forderte. Mit beeindruckender Energie und viel Ehrgeiz stellten sich die Jugendlichen den Aufgaben. Nach 90 intensiven Minuten war allen klar: Hier wächst nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die mentale Stärke.

Zur Stärkung gab es danach ein leichtes Mittagessen mit leckeren Sandwiches und frischem Obst – liebevoll vorbereitet von unserem engagierten Orgateam um Sandra Wagner und Cherry Lujan Rösner. Ein großes Dankeschön an euch beide für euren Einsatz und die reibungslose Organisation!

Am Nachmittag standen dann die Testspiele auf dem Programm. Den Anfang machte die B-Jugend, die sich mit SG Hohensachsen ein spannendes Duell auf Augenhöhe lieferte. Das 3:3-Unentschieden spiegelte die ausgeglichene Partie wider. Beide Teams spielten mit viel Einsatz, auch wenn die Emotionen zwischendurch etwas überkochten – ein Beweis dafür, wie viel Leidenschaft in diesem Sport steckt.

Im Anschluss trat die C-Jugend gegen die C2 von FG Mutterstadt an. Unsere Jungs zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnten trotz einer knappen 2:3-Niederlage viele positive Eindrücke hinterlassen. Man sah deutlich, wie sehr die Trainingsinhalte umgesetzt wurden und wie die Mannschaft als Einheit auftrat.

Nach einem langen und intensiven Tag durften sich alle auf ein wohlverdientes Abendessen freuen: Es gab Pizza, gespendet von der Familie Just – vielen Dank für diese tolle Geste! Der Abend klang in gemütlicher Runde im Clubhaus aus. Bei Brettspielen, Gesprächen und viel Gelächter zeigte sich, wie sehr das Wochenende den Teamzusammenhalt gestärkt hat.

Der Sonntag stand schließlich im Zeichen des Abschlusses. Eine letzte Trainingseinheit unter der Leitung von Sven Gollner rundete das sportliche Programm ab, bevor alle gemeinsam die Spiele unserer aktiven Herrenmannschaften verfolgten. Damit fand ein erlebnisreiches Wochenende einen gelungenen Ausklang.

Das Trainingswochenende war weit mehr als nur sportliche Vorbereitung – es war ein wichtiger Baustein für die Entwicklung unserer jungen Spielerinnen und Spieler. Solche Erlebnisse fördern nicht nur die körperliche Fitness und das technische Können, sondern auch Disziplin, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist. Die Jugendlichen lernen, sich gegenseitig zu unterstützen, Herausforderungen gemeinsam zu meistern und als Mannschaft zusammenzuwachsen.Ein großes

Dankeschön an alle Trainer, Organisatoren und Unterstützer, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Vielen Dank auch an die Eltern, die Muffins und Obst gespendet haben. Es hat wieder einmal gezeigt, wie lebendig unsere Jugendabteilung ist – und wie stark der Zusammenhalt im SV 1916 Altlussheim gelebt wird. ♥️⚽️

Teile deine Liebe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert